Haus 3

Das »Haus 3« flankiert als klassisch gestaltetes Eckgebäude den zwischen Neubau und Bestand vermittelnden kleinen Stadtplatz.

Mit seinem für alle Bewohnende frei zugänglichen Quartiersraum eröffnet das Haus zusammen mit dem Vorplatz einen Raum für soziale Begegnungen und vielfältige Stadtteilkultur.

Darüber hinaus lädt »Haus 3« seine Bewohner*innen mit einem Dachgarten, einem lichten, offenen Treppenraum und dem geräumigen Foyer sowie mit einem hausinternen Waschsalon und dem direkten Zugang zum Gartenhof zum gemeinschaftsorientierten Wohnen ein.

Von der Stiftung Bethel unterstützt, wohnen hier 13 Bewohner*innen mit Unterstützungsbedarf in Apartments und kleinen Wohngemeinschaften.

»Haus 3« ist die Wurzel und Ausgangspunkt für gemeinschaftliches, nachhaltiges und inklusives Wohnen im Quartier.