Haus 13

Klarheit in der Struktur, Flexibilität in den Grundrissen

Eine klare Fassaden- und Tragstruktur bildet den Rahmen für Flexibilität im Inneren. Unterschiedliche Wohn-Angebot vom Single-Apartement bis zur Familienwohnung ergänzen sich in dem viergeschossigen Gebäude. Dabei sind natütlich alle Wohnungen barrierefrei ausgeführt und per Aufzug über Laubengänge erreichbar.

Die großzügigen Loggien orientieren sich zum Gemeinschaftshof im Westen und fangen so die Feierabend-Sonne ein.

Fahrräder werden im Geböude abgestellt. PKW-Stellplätze sind ebenfalls im Erdgeschoss des Gebäudes integriert. Weitere Stellplätze befinden sich auf der Ostseite.

Das verblendete Gebäude zeichnet sich durch identische Öffnungsformate auf der West- und Ostseite aus, die je nach Nutzung durch Fenster oder Loggien gefüllt werden. Hierdurch erfährt die Fassade ihre Lebendigkeit innerhalb des klaren Rasters.

Haus 13 wird bearbeitet von schreiter architekten.